Efka 24
|
von Kuhnert in Freiburg |
Die FUTURA-KAMERAWERK GMBH, FREIBURG/BR wagte Anfang der 50er Jahre
mit den FUTURA-Kameras einen neuen Anfang. Aber bereits Ende der 40er Jahre wurde von Fritz Kuhnert eine erste
Kamera produziert, die inzwischen sehr gesucht ist, die Efka 24. Es war eine eher kleine Kamera für das Format
24 x 24 auf Kleinbildfilm. Ausgestattet mit einem Druckgußgehäuse, einem Compur-Rapid Verschluß
und einer auswechelbaren Optik (zur Auswahl standen ein Elor 2,8/40 und ein Evar 2,0/40) konnte man durchaus von
einer ambitionierten Kamera sprechen. Das Rückteil war für ein bequemes Filmeinlegen abnehmbar. |
|
 |
Eine Besonderheit der EFKA 24 war der Aufzugsknopf, der einen versteckten
Schnellschalthebel aufwies. Beim Drehen des Aufzugsknopfes entgegen dem Uhrzeigersinn wurde er sichtbar (siehe
kleines Foto). Diese Besonderheit hat Fritz Kuhnert bei den späteren Futura-Kameras als "FUTURA-AUTOMAT
SCHNELLAUFZUG wieder aufgenommen. Er konnte problemlos gegen den Aufzugsknopf ausgewechselt werden und gehörte
bei dem seltenen Modell FUTURA SIII zur Standardausrüstung.
 |
Weitere Beispiele click
hier! |
www.club-daguerre.de |
|
TOP |
|
|