|
Jahrestreffen / Mitgliederversammlung 2004 (Hamburg) |
Hamburg war ein großes Erlebnis. Einmal die Stadt selbst. Aber nicht
nur das, sondern auch die Programmpunkte waren die Reise wert. Die Gelegenheit im Magazin des „Museums für
Kunst und Gewerbe“ die einmaligen Bestände an deutschen Daguerreotypien bewundern zu dürfen, aber auch
die Möglichkeit die „Lehrmittelsammlung der Hamburger Kriminalpolizei“ zu besichtigen, wird in Erinnerung
bleiben. Die Tatsache, dass wir die private Schmalfilm-Kamera- Sammlung von Jürgen Lossau und die Sammlung
unseres Mitgliedes Uwe Ludwig sehen konnten, ist sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Mit fast 50 Personen
ein Privathaus zu „stürmen“ ist allen Dank wert und verschaffte uns viele positive und einmalige Eindrücke.
Nicht zuletzt war der Besuch bei der „Photo-Börse“ durchaus erfolgreich, wie man an den vielen Taschen der
Mitglieder bei der Rückreise zum Hotel feststellen konnte.
Das Programm für das Jahrestreffen mit Mitgliederversammlung
ín Leipzig (Oktober 2005) wurde in CD-a Nr. 98 veröffentlicht. Der Vorstand würde sich freuen,
viele neue und bekannte Gesichter zu sehen. Es lohnt sich bestimmt. Vor allen Dingen die Kontakte und Gespräche
sind durch nichts zu ersetzen. |
Zum Vergrössern bitte auf die Bilder klicken! |
 |
 |
 |
Besichtigung Speicherstadt
in Gruppen (2) |
Speicherstadt (2) |
Wohl beschirmt (2) |
|
|
|
 |
 |
 |
Vermittlung von Detailkenntnissen (2) |
Noch Fragen? (2) |
Lehrmittelsammlung der Kripo HH (2) |
|
|
|
 |
 |
 |
Herr von Bargen,
Leiter der Sammlung (2) |
Herr Treimer und die Kripo-Kameras (2) |
Verabschiedung (2) |
|
|
|
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Geschichte (1) |
Warten auf den Einlaß (1) |
Frau Doktor Betancourt ( links).
Leiterin des Bereichs "Fotografie" (1) |
|
|
|
 |
 |
 |
Spannende Geschichten (1) |
Der "berühmte" Schrank (1) |
Rückseiten (2) |
|
|
|
 |
 |
 |
Dagos können wirklich Spaß machen (2) |
Originalkarteikarte von Weimar (2) |
Toll und ungewöhnlich groooß (4) |
|
|
|
 |
 |
 |
Ausstellungsbereich (4) |
Fachsimpeln (l. Dr. Lorenz,
r. Dr. Meyer-Wegelin (1) |
Empfehlenswert: Destille im Museum (1) |
|
|
|
 |
 |
 |
Jürgen Lossau (1) |
Aufmerksam (1) |
Von Links: Heimbach, Grahner, Kemper, Krauter (2) |
|
|
|
 |
 |
 |
Einblicke (2) |
Leitz Prototyp (2) |
Blättern in Lossau´s Publikationen(2) |
|
|
|
 |
 |
 |
Uwe Ludwig informiert (1) |
Uwe´s Mickey-Maus Parade (1) |
v.l.: Steckelings, Ludwig (1) |
|
|
|
 |
 |
 |
Dr. Lorenz mit neuer Freundin (3) |
Es gab leckeren Kuchen (2) |
Plauderstunde (2) |
|
|
|
 |
 |
 |
Das hätte jeder gerne (2) |
Stilleben mit Dame (2) |
Die Herren Wolf (l) und Siewecke |
|
|
|
 |
 |
 |
Dr. Meyer-Wegelin. Ob da wohl Frankfurt dabei ist? (2) |
Aufmerksame Zuschauer (2) |
Es gibt viel zu sehen (1) |
|
|
|
 |
 |
|
Abendrestaurant "Kontor" (1) |
(2) |
|
|
|
|
 |
 |
 |
Photographica-Börse (2) |
Ruud Lookers aus den NL (1) |
Stöbern vor der Benefizauktion (1) |
|
|
|
 |
 |
 |
Ausschnitt vom Büffett |
Der komplette Vorstand |
Herr Heimbach stellt sich vor |
|
|
|
 |
 |
 |
Klaus Kemper mit Medaille
für das Layout PA |
Mr. Vredeborch = Harald Goergens |
Einsendungen zum Foto-Wettbewerb |
|
|
|
 |
 |
|
Verdienten Dank an das Ehepaar Ludwig |
Herr Vedder bekommt die Medaille f. 15 Jahre Mitgliedschaft |
|
|
|
|
Die Fotografen: |
H. Grahner (1) |
|
|
G. Gymnich (2) |
|
|
K. Kemper (3) |
|
|
H. Siegert (4) |
|
|