Lopa |
Die Firma Kindermann ist in erster Linie bekannt als bedeutender Produzent von Produkten für den Fachbereich, bzw. für die Dunkelkammer. Kindermann war aber auch der Hersteller einer ungewöhnlichen Plattenkamera, die der Schwede Nièll konstruiert hatte. Der Konstrukteur war auch verantwortlich für das Design der „Ticka“ und“ Expo“. Die Kamera kam 1902 auf den Markt. Vertrieben wurde die Kamera von Nièll & Simons in Köln. Von der Lopa gibt es mehrere Varianten. Bei dem abgebildeten Modell1 handelt es sich um eine Kamera für das Format 6,5 x 9 cm. Das Aluminiumgehäuse ist teilweise mit Leder beklebt. Auf der Hauptseite, eingeprägt in das Leder, findet man den charakteristischen Kameranamen. ![]() Die Kamera ist zusammengelegt nur ca. 3 cm hoch. Aufnahmebereit erinnert sie an eine Kamera die erst auf 1972 den Markt kam, die Polaroid SX 70. Ein vergleichbares Modell wurde unter dem Namen „Pocket Cyko Camera“ von Griffin & Sons (London) vertrieben. Heute gehört die “Lopa“/“Pocket Cyko Camera“ zu den sehr gesuchten Kameras. Text/Fotos: Günter Gymnich |
www.club-daguerre.de |