|
Bilder der Mitgliederversammlung 2007 in Köln, Düsseldorf und Mülheim/Ruhr |
Dank an die Fotografen: Rudolf Morbitzer (1), Corneel Voigt (2), Uli Zander
(3) und Günter Gymnich (4) |
|
Zum Vergrössern bitte auf die Bilder klicken! |
Interessante Besichtigungen und Vorträge, gutes Wetter, ausreichend
Freizeit und eine überaus gute Stimmung waren die Kennzeichen unseres Treffens 2007.
Donnerstag, 20.09.
Schon Tradition, die eintreffenden Mitglieder und Gäste wurden mit einem Glas Sekt begrüßt und
nach dem Wiedersehen fuhren wir mit dem Bus zur "SK Stiftung Kultur" in den Kölner Mediapark. Ziel
war die Photographische Sammlung. Wir konnten nach einer Einführung durch Frau Claudia Schubert die aktuelle
Ausstellung mit Bildern des japanischen "Street Photographer" Daido Moriyama besichtigen. Aufgeteilt
in zwei Gruppen hatten wir dann Gelegenheit Originalfotos großer Fotografen zu sehen. Im Mittelpunkt standen
Bilder aus dem August Sander Archiv (im Haus befindet sich der weltweit größte Bestand an Sander-Bildern).
Den Abend verbrachten wir im sehr empfehlenswerten Restaurant "Haus Scholzen". Die Bilder sprechen hoffentlich
für sich.
 |
 |
 |
 |
4 |
4 |
4 |
4 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
4 |
4 |
2 |
3 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
3 |
4 |
4 |
4 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
3 |
3 |
4 |
4 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
4 |
4 |
1 |
1 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
1 |
1 |
1 |
1 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
1 |
1 |
3 |
3 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
3 |
3 |
|
|
|
|
Freitag, 21. 09.
Schon früh am Morgen fuhren wir zum "Filmmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf". Den Verantwortlichen
muss man ein großes Lob aussprechen. Ein wirklich attraktives Museum, das seit dem letzten Besuch enorm gewonnen
hat. Einer der Höhepunkte war das Anspielen einer historischen Kinoorgel, wie sie früher bei Stummfilmen
zum Einsatz kam.
Nach einer großzügigen Mittagspause im Herzen der Düsseldorfer Altstadt stand Mülheim an der
Ruhr mit dem Museum "Für die Vorgeschichte des Films" auf dem Programm. In dem äußerst
reizvollen Ambiente eines alten Wasserturms haben große Teile der Sammlung von K.H. Steckelings eine würdige
Bleibe gefunden. Nach einem Begrüßungssekt wurden wir in mehreren Gruppen von den Herren Dr. Kaufhold,
Dr. Schmitz und unserem Mitglied K.H. Steckelings durch die Sammlung geführt. Nicht zu vergessen, die sehenswerte
Anaglyphenbilder-Ausstellung von Klaus Kemper.
Im Wappensaal des nahen Schloss Broich ging der Tag mit einem Abendessen zu Ende. |
|
|
Samstag, 22.09.
Am Vormittag referierte Professor Dr. von Dewitz, der Kurator der Fotografischen Sammlung im Museum Ludwig (Agfa
Photo-Historama), über die "Subjektive Fotografie" um Prof. Steinert und zeigte Originale, sowie
Fotos der "fotoform-Gruppe". Zum Abschluss stand aus aktuellem Anlass (Ausstellung bis 06. Januar 2008)
noch der fotografierende "Bohemien aus Köln" Chargesheimer auf der Agenda. Schade, dass dieser interessante
Vormittag so schnell zu Ende ging. |
|
Am Nachmittag wurde es dann offiziell. Die Mitgliederversammlung stand an
(Ergebnis > siehe Protokoll), gefolgt von der sehr erfolgreichen Benefizauktion. Ein besonderer Dank gilt den
Einlieferern.
Beendet wurde das Jahrestreffen mit dem traditionellen CD-Abend im Tagungshotel.
Eine Überraschung war die Einladung von Vera und Manfred Romboy in ihr Privathaus am Sonntag. Wer Lust und
Laune hatte konnte sich bei Speis und Trank die Sammlung anschauen und bei einer Vorführung den Kinoraum bewundern.
Im kommenden Jahr treffen wir uns in zwei photohistorisch bedeutsamen Städten, Dresden und Görlitz. Geplanter
Termin: 11.-14. September 2008. |
 |
 |
|
|
2 |
1 |
1 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
1 |
2 |
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
2 |
1 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
1 |
1 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
4 |
4 |
4 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
4 |
4 |
4 |
4 |
|
Ihr Günter Gymnich |