Merit Box |
|
![]() |
Das Wort „Box“ verbindet man in erster Linie mit einem „schwarzen Kasten,
als eher langweilig . Das stimmt aber nur zahlenmäßig. Box-Kameras sind ein ausgesprochen vielfältiges
(Material, unterschiedliche Konstruktionen, Farbe) und interessantes Sammelgebiet. Ein schönes Beispiel dafür ist die Merit Box. Diese Box, die es für das Format 6 x 9 (120) und 4,5 x 6 (127) gibt, kann durchaus als selten bezeichnet werden. Hergestellt ab 1933 von der Firma Gebrüder Merten in Gummersbach, weist sie gleich mehrere Besonderheiten auf: Die Kamera ist aus rotbraunem Bakelit. Die Optik (1:11) trägt einen bekannten Namen, Rodenstock und der Trageriemen hat eine zweite Funktion. Öffnet man die Kamera zum Filmwechsel, bleiben Vorder- und Rückteil über den Trageriemen miteinander verbunden. Wenn Sie sich mit diesem Sammelgebiet befassen möchten, wird ein lesenswertes Buch empfohlen: Hans-Dieter Götz: „BOX-KAMERAS Made in Germany“ (ISBN Nr. 3-88955-131-9). GG |
![]() |
|
|
|
|
|
www.club-daguerre.de |